Chiropractic / Chirotherapie in der Physiotherapiepraxis
Veit Leplow-Schönbach in Dresden
Die Chiropractic ist eine alternativmedizinische, biomechanische Behandlungsmethode zur Wiederherstellung der normalen Beweglichkeit der Gelenke vor allem an der Wirbelsäule.
Unsere Wirbelsäule dient nicht nur zur Stabilität unseres Körpers. Sie fängt auch Stöße ab, schützt das Rückenmark und die daraus abzweigenden Nerven. Sie besteht aus den beiden Beckenschaufeln, dem Kreuzbein und einer Reihe von aufeinander gestapelten Wirbeln. Die richtige Lage jedes Teils dieses Systems ist die Voraussetzung für einen
reibungslosen Ablauf der Bewegungen und Funktionen des Körpers. Es gibt aber mehrere Gründe, weshalb die Wirbel sich verschieben bzw. blockieren.
Ursachen und Folgen von Blockaden
Eine sorgfältige Anamnese und Diagnostik bilden die Basis für eine fundierte und umfassende Behandlung.
Chiropractic/Chirotherapie nach der Ackermann Methode
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“
„Aus der Erkenntnis von Ursache und Wirkung entsteht die Kunst des Könnens.“
Wilm. P. Ackermann
Durch die Strukturelle Chirotherapie nach der Ackermann-Methode besteht die Möglichkeit, die Wirbelverschiebungen bzw. die Gelenkblockaden sanft zu beeinflussen.
Das Kreuz-Darmbeingelenk und die Wirbel werden durch behutsame und präzise Handgriffe in ihre natürliche Normalstellung verschoben. Bei der Anwendung der Techniken kann es zu einem sogenannten „Gelenk- knacken“ kommen. Gemäß dieser Methode betrachten und behandeln wir das Becken und die Wirbelsäule als Ganzes (alle Wirbelsäulenebenen), da sie als tragende Komponenten voneinander abhängig sind. Auch Gelenke in den Armen und in den Beinen werden oft in die Behandlung einbezogen.
Kennzeichnend für die Methode ist, dass Ursachen und Folgen eines Problems therapiert werden. Selbstheilungsmechanismen werden dadurch in Gang gesetzt. Die Voraussetzung für die Behandlung ist das ausführliche Patientengespräch und eine genaue Diagnostik.
Beyond Boundaries
Ablauf der Behandlung
Behandlung und Therapie bei Blockaden
Bei fachgerechter Anwendung und Beachtung von Gegenanzeigen ist die Therapie gefahrlos und schmerzfrei. Gelenkflächen „nutzen nicht ab“ und Muskeln, Sehnen und Bänder werden nicht überdehnt. Die meisten Fehlstellungen lassen sich durch ein- bis dreimalige Behandlungen korrigieren und bleiben stabil.
Nach der Behandlung
Nach der Behandlung sollten Sie mindestens 10-15 Minuten spazieren oder Rad fahren. Am Tage der Behandlung sollten Sie viel Flüssigkeit zu sich nehmen. Beachten Sie bitte die Empfehlungen des behandelnden Therapeuten in Bezug auf Haltung, Arbeit, Hobbys sowie sportlicher Tätigkeit. Als Reaktion auf die Therapie können Sie einige Tage nach der Behandlung ein Muskelkatergefühl haben.
Kosten
Die Chiropractic ist keine Kassenleistung!
